Gamsens Abenteuer beginnt am Sonntag

Gamsen. Vorhang auf, das Abenteuer beginnt! Erstmals in der Vereinsgeschichte wird der MTV Gamsen am Sonntag (14 Uhr) ein Spiel in der Volleyball-Verbandsliga bestreiten.

 

Auf ins Abenteuer: Der MTV Gamsen mit (v. l.) Oliver Müller, Marc Andresen, Nils Oppel, Lennart Mann, Julian Mann, Jens Kröger und Tim Kluge.

Gegner und Gastgeber ist Mitaufsteiger GfL Hannover III. Es ist ein Meilenstein bei dem jeder dabei sein wollte - doch es gibt personelle Probleme beim Gamsener Debütanten.

Mehrere private Termine blockieren ein vollzähliges Auftreten des Vizemeisters, der in der abgelaufenen Saison davon profitierte, dass die SG Mörse/Sülfeld als Meister nicht aufsteigen wollte. „Es ist nicht zu ändern, aber sehr ärgerlich. Mir stehen am Sonntag nur zwei Zuspieler und vier Angreifer zur Verfügung“, hadert Oliver Müller. Dabei ist Gamsen Spielertrainer bewusst, dass es eine knüppelharte Saison geben wird. Ziel: der Klassenerhalt.

Personell nicht aus dem Vollen schöpfen zu können, macht die Aufgabe dabei sicher nicht einfacher. „Wir sehen die Liga erst einmal als Abenteuer an. Aber natürlich wollen wir es so lange wie möglich ausreizen“, so Müller. Vorbereitet ist Gamsen: Neben einem guten Testspiel gegen Oberliga-Aufsteiger Wolfenbütteler VC gab es am vergangenen Wochenende das obligatorische Trainingslager in Meinersen.

Zudem stehen Müller mit den Zugängen Tim Kluge und Nils Oppel sowie Jens Kröger, der vom Beachvolleyball kommt, mehr Alternativen zur Verfügung. Demgegenüber gibt‘s mit Christian Albrecht (eigene Zweite) nur einen nominellen Abgang. Jakob Hofmann ist allerdings nur noch Stand-By-Spieler. „Trotz der Personalnot zum Start überwiegt natürlich die Vorfreude“, so Müller.

 

 

0:3 beim Debüt! Doch Gamsen zieht auch positive Schlüsse

Hannover. Die Verbandsliga-Premiere ging für die Volleyballer des MTV Gamsen daneben. Mit 0:3 (20:25, 21:25, 21:25) unterlag die Mannschaft von Oliver Müller beim Mitaufsteiger GfL Hannover III. Trotzdem zog der Spielertrainer ein positiveres Fazit, als es das Ergebnis vermuten lässt…

Die Personalsorgen bei den Gamsenern waren groß, kurzfristig sprangen allerdings noch Julian Mann und der nur in Ausnahmefällen zur Verfügung stehende Jakob Hofmann ein. „Das hat uns sehr geholfen“, lobte Müller, der dadurch auch auf Alternativen von der Bank zurückgreifen konnte.

Zwar waren die Gäste in keinem Satz chancenlos (Müller: „Teilweise haben wir sogar geführt“), die Big-Points in den jeweiligen Abschnitten holten sich aber immer die jungen, aufstrebenden Hannoveraner. „Die GfL war insgesamt einfach besser im Zusammenspiel“, so Müller.

Trotzdem nimmt er viele positive Erkenntnisse aus der Auftaktpartie mit: „Das Wichtigste ist, dass wir Spaß hatten. Und wir haben gesehen, dass wir in der Lage sind, in der Verbandsliga mitzuhalten.“

Dem Spielertrainer ist aber bewusst, dass noch eine Menge Arbeit auf das Team zukommt, damit aus einer guten Leistung auch die ersten Punkte werden. „Hannover hat uns unsere Schwächen aufgezeigt. Den größten Unterschied habe ich in der Agilität festgestellt. Mit Standvolleyball kommen wir in dieser Liga nicht weiter“, erklärte Müller.

MTV: Kluge, Oppel, J. Mann, L. Mann, Krauskopf, Hofmann, Andresen, Müller.

Quelle: Allerzeitung

 

Gamsens Abenteuer beginnt am Sonntag

Gamsen. Vorhang auf, das Abenteuer beginnt! Erstmals in der Vereinsgeschichte wird der MTV Gamsen am Sonntag (14 Uhr) ein Spiel in der Volleyball-Verbandsliga bestreiten.

 

Gegner und Gastgeber ist Mitaufsteiger GfL Hannover III. Es ist ein Meilenstein bei dem jeder dabei sein wollte - doch es gibt personelle Probleme beim Gamsener Debütanten.

Mehrere private Termine blockieren ein vollzähliges Auftreten des Vizemeisters, der in der abgelaufenen Saison davon profitierte, dass die SG Mörse/Sülfeld als Meister nicht aufsteigen wollte. „Es ist nicht zu ändern, aber sehr ärgerlich. Mir stehen am Sonntag nur zwei Zuspieler und vier Angreifer zur Verfügung“, hadert Oliver Müller. Dabei ist Gamsen Spielertrainer bewusst, dass es eine knüppelharte Saison geben wird. Ziel: der Klassenerhalt.

Personell nicht aus dem Vollen schöpfen zu können, macht die Aufgabe dabei sicher nicht einfacher. „Wir sehen die Liga erst einmal als Abenteuer an. Aber natürlich wollen wir es so lange wie möglich ausreizen“, so Müller. Vorbereitet ist Gamsen: Neben einem guten Testspiel gegen Oberliga-Aufsteiger Wolfenbütteler VC gab es am vergangenen Wochenende das obligatorische Trainingslager in Meinersen.

Zudem stehen Müller mit den Zugängen Tim Kluge und Nils Oppel sowie Jens Kröger, der vom Beachvolleyball kommt, mehr Alternativen zur Verfügung. Demgegenüber gibt‘s mit Christian Albrecht (eigene Zweite) nur einen nominellen Abgang. Jakob Hofmann ist allerdings nur noch Stand-By-Spieler. „Trotz der Personalnot zum Start überwiegt natürlich die Vorfreude“, so Müller.

Quelle: Allerzeitung

Volleyball: Gamsens U18 wird Neunter
Quelle: Aller-Zeitung

Gamsen.  Für  zwei  Nachwuchsmannschaften  des  MTV  Gamsen standen die Bezirksmeisterschaften auf dem Programm. Während die U13 weiblich in Göttingen antreten  musste,  schlug  die  U18 männlich in Vechelde auf.

Mit  glatten  Siegen  gegen  den MTV  Salzgitter  und  den  ASC Göttingen in der Vorrunde und einem 2:0-Sieg gegen den SV Groß Schwülper in der Zwischenrunde, ging es für die U13-Mädchen von Trainerin Anja Carmosin-Kluge ohne Satzverlust in die Finalrunde. Dort traf Gamsen auf VT Südharz,  musste  sich  aber  in  einem
denkbar  knappen  Spiel  (24:26, 26:24, 13:15) geschlagen geben. Nun  musste  ein  Sieg  im  abschließenden  Spiel  gegen  den TVG Gieboldehausen her, um sich noch  für  die  nordwestdeutsche Meisterschaft  am  21.  Februar  in Braunschweig  zu  qualifizieren. Der  erste  Satz  ging  mit  25:17  an Gamsen, danach hatte  allerdings
der TVG mit 30:28 knapp die Nase  vorn.  Somit  ging  es  in  den Match-Tiebreak. Diesmal bewiesen  die  Gamsenerinnen  starke Nerven und holten mit einem 15:4 den Sieg. Damit waren die jungen Mädchen als Vize-Bezirksmeister für  die  nordwestdeutsche  Meisterschaft  qualifiziert  –  und  der Jubel kannte keine Grenzen.

Auch  der  männliche  Nachwuchs  des  MTV  Gamsen  überzeugte im neuen Jahr. Nach zwei Erfolgen über den VC Wolfenbüttel und den ASC Göttingen kam es zum Spiel gegen den Top-Favoriten  USC  Braunschweig.  Dieser
wurde  seiner  Favoritenrolle  gerecht und zeigte dem jungen Gamsener Team beim 0:2 seine Grenzen auf.
Gegen  die  SG  Echte/Kalefeld drehte Gamsen aber auf und siegte mit  2:0.  Somit  stand  am  Ende auch  hier  die  Vize-Bezirksmeisterschaft  und  die  Qualifikation zur  nordwestdeutschen  Meisterschaft am 13./14. Februar in Hannover-Laatzen  fest.  Damit  sind mit  dem  weiblichen  U14-Team (wir  berichteten)  drei  Gamsener
Mannschaften qualifiziert.  r.

Quelle: Gifhorner Rundschau
Foto: MTV-Gamsen

Gamsen: Reserve peitscht MTV zum Sieg

 Björn Mechelk (r.) und der MTV Gamsen feierten in der Volleyball-LandesligaJetzt hat Gamsen den Klassenerhalt so gut wie sicher! Die MTV-Volleyballer gewannen ihre Heimspiele gegen den SV Olympia 92 und den USC V aus Braunschweig jeweils mit 3:1. Mit diesen sechs Punkten im Rücken kann Gamsen quasi für eine weitere Landesliga-Saison planen.

MTV Gamsen - SV Olympia 92 Braunschweig 3:1 (25:21, 21:25, 25:22, 25:19). Die Partie verlief aus Sicht von MTV-Spielertrainer Oliver Müller hervorragend: „Das war klasse!“ Die Gamsener präsentierten sich vor allem im Angriff von ihrer besten Seite. „Aber auch in der Annahme haben wir sehr gut gearbeitet“, freute sich Müller über den gelungenen Auftritt gegen den direkten Verfolger. „Ein ganz wichtiger Sieg in einem Sechs-Punkte-Spiel.“

MTV Gamsen - USC Braunschweig V 3:1 (25:15, 14:25, 25:14, 25:21). In der zweiten Begegnung knüpfte Gamsen da an, wo es gegen Olympia aufgehört hatte. Der MTV blieb dominant und zielstrebig. Im zweiten Satz gab es jedoch einen Bruch im Spiel. „Die Kräfte ließen schlagartig nach“, berichtete Müller. Gut, dass der MTV auf seinen „siebten Mann“ zählen konnte. Da die Gamsener Zweitvertretung ebenfalls einen Heimspieltag hatte und ihre Partien vorzeitig erfolgreich beenden konnte, unterstützten sie ihre Kollegen lautstark von den Rängen. „Das war der entscheidende Faktor für uns. Ein großes Dankeschön“, freute sich Müller.

MTV: Müller, Hoffmann, Krauskopf, Andersen, Lich, Albrecht, Mechelk.

Quelle: Aller-Zeitung (mth)
Foto: Michael Franke

Gamsen im Leerlauf, Mörse schaltet Turbo
Landesliga: MTV verliert Topspiel - SG zweimal 3:0

(mth) Trostlose Topspiele: Die Volleyballer des MTV Gamsen unterlagen dem Spitzenreiter Wolfenbütteler VC II und dem Dritten MTV Vechelde jeweils mit 1:3, rutschten auf Platz vier der Landesliga ab. Neuer Zweiter ist die SG Mörse/Sülfeld, die zwei 3:0-Siege feierte.

MTV Gamsen – Wolfenbütteler VC II 1:3 (16:25, 18:25, 26:24, 21:25).
„Der Tabellenführer hat auch wie einer gespielt“, erkannte MTV-Spielertrainer Oliver Müller an. Allerdings: „Es wäre etwas drin gewesen, wenn wir unser Leistungsvermögen abgerufen hätten.“ Vor allem von den Stärken, die Gamsen in den jüngsten Partien ausgezeichnet hatten, war aber nichts zu sehen. Müller: „Unsere Aufschläge waren schwach, so kann man keinen Druck aufbauen.“

MTV Gamsen – MTV Vechelde 1:3 (25:20, 21:25, 22:25, 23:25).
Im zweiten Spiel verließen die Gamsener die Kräfte. Nach erfolgreichem ersten Durchgang war die Luft raus, drei Sätze in Folge gingen knapp verloren. „Kondition und Konzentration waren nicht mehr da“, so Müller. „Es war enttäuschend, dass wir gegen diesen Gegner nichts Zählbares holen konnten.“ MTV: Albrecht, D. Gawlak, Schmidt, Cernota, J. Gawlak, Krauskopf, Mechelk, Lich, Hofmann, Müller.
 
Zwei Heimpleiten: Der MTV Gamsen (h.) ging leer aus.

Quelle: Aller-Zeitung (mth)
Eingefügt: (hb)

Gamsen ist optimistisch

Die Landesliga-Volleyballer des MTV Gamsen sind am Samstag (15 Uhr) zu Gast beim SV Olympia 92 Braunschweig.
Dort hoffen sie auf eine erfolgreiche Fortsetzung.

Gamsen-optimistisch


In den ersten drei Saisonspielen verbuchte Gamsen zwei Siege.

„Das war schon ganz gut“, bilanziert MTV-Spieler Oliver Müller. Damit das so bleibt, wurde in der vierwöchigen Pause im Training akribisch gearbeitet. Zudem gab‘s ein Testspiel gegen die eigene Zweitvertretung, die ihre Bezirksliga-Staffel souverän anführt.
„Das sah gut aus“, freut sich Müller.
Doch trotz der gelungenen Vorbereitung auf die Partie in
Braunschweig warnt der Gamsener:
„Wir müssen aufpassen und unser Spiel durchsetzen.“
Wenn nichts Unerwartetes mehr passiert, haben die Gäste bis auf Christian Albrecht alle Mann an Bord.
„Er ist am Wochenende in Sachen Tennis unterwegs“, berichtet Müller.


Quelle: Aller-Zeitung (mth)
Foto: Photowerk (mpu)

Hinweis: Presseberichte werden demnächst von der Volleyball Abteilung eingefügt